- Bilderrolle
- Bilderrolle,Buch in Rollenform (lateinisch rotulus) mit Miniaturen. Bilderrollen waren schon den Ägyptern des Mittleren und Neuen Reiches bekannt. Auch den Griechen zumindest seit der Spätantike war die Bilderrolle geläufig, wie Erwähnungen in der Literatur und in mittelalterlichen Kopien (z. B. die byzantinische Josuarolle aus dem 10. Jahrhundert) belegen. Trotz der Ablösung der Buchrolle durch den Kodex (im 4. Jahrhundert) wird sie auch im Mittelalter gelegentlich aufgegriffen (Musterbuch für Maler und Bildhauer, Exsultetrollen, Exsultet).
Universal-Lexikon. 2012.